Hoppla, da stand doch eben „Seife“ statt „Seite“! Hier wird im buchstäblichen Sinne Lesegenauigkeit verlangt. Denn es geht darum, Unterschiede in ähnlich aussehenden Wörtern wahrzunehmen. Im Lauf des Spiels tauchen leicht veränderte Wörter auf, die es gilt aufzuspüren. Wer sie entdeckt und richtig vorliest, macht das Spiel. Ein kurzweiliges Vergnügen, in dem die Kinder die aufbauende und ganzheitliche Lesestrategie auf unterhaltsame Weise festigen.
SO WIRD GESPIELT
Zunächst prägen sich die Kinder die Wörter auf den Karten ein. Reihum wird eine der sechs Wortkarten umgedreht, während die anderen sich die Augen zuhalten. Auf „Los!“ öffnen alle ihre Augen. Wer als Erste/r das neue Wort richtig vorliest und auf die entsprechende Karte zeigt, darf diese in seinen Vorrat legen. Wer zuerst sechs Karten erspielt hat, hat gewonnen.