In diesem Anlegespiel differenzieren die Kinder ihren Wortschatz im Wortfeld »Essen«. Indem sie die Lebensmittel nach ihrer Herkunft und ihrem Verarbeitungsprozess sortieren, lernen sie, die Produkte in Obst, Gemüse, Gebäck, Milchprodukte, Fleisch, Fisch, Getränke und Süßigkeiten einzuteilen und mit den entsprechenden Oberbegriffen zu benennen.
SO WIRD GESPIELT
Ziel des Spiels ist es, möglichst rasch seine Karten an die passenden Reihen anzulegen. Eine Reihe besteht aus einer Startkarte, die mit farbigem Rahmen markiert ist, und drei Spielkarten, die ein Objekt der gleichen semantischen Kategorie zeigen. So passen an die Startkarte »Birne« alle Karten, auf denen auch Obst abgebildet ist: »Trauben«, »Kirschen«, »Banane«. Wer nicht ablegen kann, zieht eine Karte vom Stapel. Es gewinnt der Spieler, der zuerst keine Karten mehr hat.